Wie wollen wir wohnen?

So lange wie möglich im eigenen Zuhause bleiben - das wünschen sich die meisten Menschen, wenn sie älter werden. Aber wie kann es gehen, wenn wir weniger mobil und vielleicht pflegebedürftig werden?

Im Mehrgenerationenhaus hat sich eine Gruppe von Menschen zusammengefunden, die gemeinsam ihre Vision von einem Wohnprojekt in Wilhelmshaven verfolgen.

  • Was ist unser Traum vom gemeinsamen Wohnen?
  • Welche Immobilien, welche Grundstücke in Wilhelmshaven kommen in Frage?
  • Welche Rechtsform wäre geeignet?
  • Und wie finanzieren wir das alles?

Die Treffen sind offen für alle Interessierte:

jeden 1. Montag im Monat und jeden 3. Dienstag im Monat
18:30 - 20:00 Uhr,
Mehrgenerationenhaus, Café Bant

Wie alles begann....

Der Seniorenstützpunkt hatte sich schon früh der Thematik angenommen und von November 2022 bis April 2023 zu diesem Thema drei Vorträge organisiert:

  • Dr. Henning Scherf: "Abenteuer Hausgemeinschaft" (22.11.2022)
  • Stefanie Nu-Ra Towarnicki: "Lebenstraum Rosenhaus" (27.02.2023)
  • Stefanie Röder: "Mut zum Neuen Wohnen: Gemeinsam und selbstbestimmt alt werden" (17.04.2023)

Dies ist eine OpenStreetMap Karte. Wenn Sie auf diese Karte klicken, stimmen Sie der Datenschutzerklärung der OpenStreetMap Foundation (OSMF) zu. Außerdem stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.