Trauerfeier

Wir sind an deiner Seite. Trauerfeiern gemeinsam gestalten

Trauerfeiern sind wichtig. Sie helfen beim Abschied und würdigen die Verstorbenen.

Trauerfeiern sind persönlich. Es geht um den Menschen, der verstorben ist. Sein Leben und seine Geschichte(n) kommen in der Ansprache vor. Bei der Auswahl der Musik und der Texte wird Bezug genommen. Das alles wird individuell abgesprochen im Trauergespräch. Dieses seelsorgerliche Gespräch bietet die Möglichkeit, offen über alles zu reden. Pastor*innen haben Schweigepflicht. Es tut gut, über die Trauer zu reden. Zugleich wird abgesprochen, wie die Trauerfeier gestaltet werden soll. Vieles ist möglich: Musikeinspielungen, Wortbeiträge von Familienangehörigen oder Freund*innen.

Wir begleiten auch Seebestattungen und Bestattungen im Friedwald. Im Wilhelmshavener Süden gibt es zudem drei kirchliche Friedhöfe.

Trauerfeiern sprechen von der Hoffung, dass die Liebe stärker ist als der Tod und unsere Verstorbenen geborgen sind in Gottes Hand. Wir beten für euch und zünden in unseren Gottesdiensten ein Licht für die Verstorbenen an. Am Ewigkeitssonntag feiern wir besondere Gottesdienste zur Erinnerung mit Namensverlesung.

Für die Begleitung von Kindern berät unser Trauer.Haven.

Dies ist eine OpenStreetMap Karte. Wenn Sie auf diese Karte klicken, stimmen Sie der Datenschutzerklärung der OpenStreetMap Foundation (OSMF) zu. Außerdem stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.